Niem Presskuchen Pellets (Neem Presskuchen Pellets) - organischer NPK-Dünger

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 180
Niem Presskuchen Pellets (Neem Presskuchen Pellets) sind ein organischer Dünger, der aus geschälten und entölten Niemsamen (Neemsamen) besteht. Mit Erde vermischt oder in den Boden eingearbeitet kann er von vielen Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen werden und unterstützt sie bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts. Er ist ein hervorragender Rosen- und Gemüsedünger. Obendrein hemmt Niem Presskuchen (Neem Presskuchen) die Stickstoffauswaschung im Boden und trägt so positiv zur Nährstoffversorgung der Pflanzen bei. Es kann ebenfalls ein Wasserextrakt hergestellt werden.
Die Inhaltstoffe des Niem Presskuchen werden über die Wurzeln aufgenommen und mit dem Saftstrom verteilt, so dass sie in der gesamten Pflanze ihre Wirkung entfalten können. Er enthält alle wichtigen Hauptnährstoffe zusammen mit Kalzium, Magnesium und Schwefel und mit den wertvollen bioaktiven Substanzen, die den in Indien beheimateten Niembaum vor Fadenwürmer, Heuschrecken, Milben, Viren, Pilzen und Schnecken schützen.
Bodenbürtige Insekten, wie der Dickmaulrüssler und seine Larven, meiden Böden, in denen Niem Presskuchen eingearbeitet wurde.
Für Mensch, Tier und Pflanze nicht schädlich und ökologisch nicht bedenklich.
Düngemitteltyp: organischer Volldünger NPK 6+1+3 mit Ca, Mg, S und weiteren Spurenelementen. Niem Presskuchen ist ein natürlicher Nitrifikationshemmer.
Niem Presskuchen Pellets (Neem Presskuchen Pellets) sind für die ökologische Landwirtschaft zugelassen! Das Produkt ist gelistet in der "Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland". www.biologischgaertnern.de
Die Ausbringung von Niem Presskuchen Pellets kann auch mit Aussaatgeräten oder Düngerstreuern erfolgen!
Anwendungshinweise:
Für den eigenen Garten und Gärtnereien:
Ab Beginn der Vegetationszeit alle 4 bis 6 Wochen anwenden. Regelmäßiges Anwenden verbessert die Wirkung des organischen Langzeitdüngers, da eine schubartige Freisetzung und damit Verlust des Hauptnährstoffs Stickstoff minimiert werden.
Empfohlene Mengen:
- pro Liter Pflanzerde mit 3 g bis 5 g vermischen
- 30 g bis 50 g pro m2 in den Boden einarbeiten
- bei Jungpflanzen 5 g pro Pflanze
- ins Gießwasser 30 g pro Liter Wasser
Für den Organischen Landbau:
Die Anwendung ist besonders während der Bodenvorbereitung im Frühjahr oder im Herbst zu empfehlen. Daher erfolgt die erste Ausbringung vor der Frühjahrsaussaat. Eine zweite Ausbringung nach der Ernte im Herbst ist empfehlenswert. Nach der jeweiligen Ausbringung sind die Pellets mit einem Grubber, Egge oder Fräse leicht oberflächlich einzuarbeiten.
Empfohlene Menge:
- 1.000 kg/ha
Auch gut gegen Dickmaulrüssler.
Habe letztes Jahr zum ersten Mal Neem eingesetzt und bin sehr zufrieden.
Gut gegen und für alles...
Ich setze die Neem Pellets in Problembeeten sehr gerne ein. Die Neem Pellets wirken da immer ausgleichend, z.B. bei Larven im Boden, Nematoden, Trockenheit und Eisenmangel. Ich habe mit Neem Produkten nur gute Erfahrungen gemacht!