Kaltgepresstes Niemöl (Neemöl)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 202
Niemöl (Neemöl) ist ein hochwertiges Pflanzenöl, das im schonenden Kaltpressverfahren aus den Samen des Niembaums (Neembaums) gewonnen wird. Seine vielen positiven Eigenschaften machen es so wertvoll für Garten, Haushalt und Menschen. Niemöl (Neemöl) unterstützt die Pflanzen bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts und verleiht den Blättern einen gesunden Glanz.
Bitte beachten Sie: Da Öle sich grundsätzlich nur mit einem Emulgator mit Wasser vermischen lassen, benötigen Sie zu Herstellung einer Spritzbrühe zwangsläufig einen Emulgator!
Ideal ist das speziell auf Niemöl (Neemöl) abgestimmte und umweltfreundliche "Rimulgan". Die Komponenten werden mit einem Mischungsverhältnis 4 Teile Niemöl und 1 Teil Rimulgan vermischt.
Außerdem bieten wir auch eine fertige Mischung aus Niemöl (Neemöl) und Rimulgan an. Diese finden Sie hier.
Die Herstellung einer Niemöl-Spritzbrühe (Neemöl-Spritzbrühe) ist einfach und problemlos in der Anwendung. Da das Niemöl (Neemöl) bei Temperaturen unter 20 Grad fest wird, empfehlen wir lauwarmes Wasser zu verwenden. Das Niemöl (Neemöl) wird dabei sehr sparsam verwendet und mit Hilfe eines Emulgators in Wasser gelöst.
Niemöl-Spritzbrühe (Neemöl-Spritzbrühe) ist ein ideales Haftmittel für „Mehltausalz“ und „Lebermoosextrakt“. Durch die bessere Haftung bleiben die Pflanzenstärkungsmittel länger wirksam.
Die 100 ml- und 1 Liter-Gebinde werden ab sofort in Flaschen bzw. Kanistern aus recyceltem Kunststoff geliefert!
Katzenflöhe abwehren
Über Monate habe ich mir in diesem Jahr immer wieder Katzenflöhe, die die Freigängerkatzen meiner Nachbarin im Treppenhaus verteilten, unfreiwillig eingefangen und mit in meine Wohnung eingeschleppt. Dort vermehrten sie sich regelmäßig und mussten aufwändig bekämpft werden – eine echte Plage.
Seit ich meine Beine mit einer Emulsion aus Niemöl und Wasser einstreiche, lassen die Flöhe mich völlig in Ruhe, daneben ist die Emulsion für die Haut auch wohltuend.
Verwendung gegen die (rote) Vogelmilbe im Hühnerstall
Da ein Inhaltsstoff vom Niemöl den Wachstumszyklus von Insekten stören/verhindern soll, mische ich in mein Pflanzenöl immer etwas Niemöl und bestreiche damit die (abgeflammten und Hochdruck gereinigten) Sitzstangen der Hühner.
An bestimmten Stellen im Hühnerstall, wo man schlecht abflammen und/oder mit Kalk streichen kann, kommt auch die Ölmischung zum Einsatz.
Ich nutze das Neemöl zur Bekämpfung des Buchsbaumzünsler.
Ich habe erst vor 2 Tagen gespritz und kann zur Wirkung noch nichts sagen.
Neemöl als Shampoozusatz gegen feines Haar
Ich gebe in mein Shampoo (ohne Acryl) einen kräftigen Schuss Neemöl. Dadurch verflüssigt es sich. Vor Gebrauch schüttel ich die Flasche kräftig durch. Wie gewohnt waschen, ausspülen und ich lasse die Haare immer lufttrocknen. Die Haare fühlen sich kräftig an, sind leicht kämmbar und glänzen. Dabei werden sie nicht beschwert und sind auch nicht fettig.
Das Öl ist zum Spritzen meiner Bäume gegen Schädlinge. Super Alterntive zu den chemischen Mitteln.
Das Öl ist für meine Bäume hervorragend geeignet. Ich muss sie jetzt im Frühjar spritzen, um die Schädlinge rauszuhalten. Eine gute ökologische Alternative zu den chemischen Mitteln.
Sehr zufrieden,
Von mir Empfehlung an alle!Als kleine Geschenk war die Gesichtskreme bei, tolle Tipps zum Anwendung von Öl in unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten.Preis war auch eine von besten, Lieferung sehr schnell.DANKE!