Diatoniem Haushaltspulver, 200 g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 335
Diatoniem ist ein natürliches pflanzlich-mineralisches Haushaltspulver. Es besteht zu 75% aus fein gemahlener Diatomeenerde, auch Kieselgur genannt, und 25% Niempresskuchen (Neempresskuchen).
Diatomeenerde ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das aus den mikroskopisch kleinen Schalen abgestorbener Kieselalgen gewonnen wird. Niem Presskuchen (Neem Presskuchen) wird aus den getrockneten Samen des indischen Niembaums (Azadirachta indica A. Juss.) gewonnen und dient als Nähr- und Duftstoff.
Weitere Informationen zu Diatomeenerde finden Sie auf der entsprechenden Rohstoff-Info-Seite:
https://niem-handel.de/diatomeenerde
Anwendungshinweis:
Das Pulver wird mit der feinen Spritztülle in Ritzen und Fugen von Böden oder Mauerwerk gesprüht. Diatoniem wirkt stark hygroskopisch (wasseranziehend) und trocknet somit feuchte Stellen aus. Bei wiederholter Anwendung verhindert das feine Pulver das Einnisten von Kerbtieren (Milben und Insekten) an schwer zugänglichen Orten, da die Mobilität dieser Kleinstlebewesen durch Diatoniem stark eingeschränkt wird.
Es kann auch in der Biotonne zur Vorbeugung von Geruchsbelästigung und Fäule angewandt werden.
Tut was es soll
Ich verwende es seit Jahren gerne um es in Ritzen oder Blumentöpfen aufzubringen, Es hilft gegen Trauermücken und andere Insekten die der Pflanze sonst schaden würden und natürlich auch gegen Silberfische. Man sollte es nicht aufwirbeln und nur vorsichtig ausbringen aber im Blumentopf ist es m.E. harmlos. Da man dafür gewöhnlich nur geringe Mengen benötigt auch sehr ergiebig. Wer geht schon her und bläst in den Topf. Ich teile nicht die Ansicht der Rezensentin die es für die Innenräume komplett ablehnt.
empfiehlt sich nicht im Privathaushalt
Ich habe bei Fachleuten nach der Unbedenklichkeit einer Ausbringung von Diatomeenerde auf Teppichböden und gefliesten Böden in Wohn- und Schlafräumen gefragt und mir wurde geantwortet, das Produkt solle “ausschließlich in zugluftgeschützten Ritzen und Spalten ausgebracht werden und nicht frei auf Oberflächen”. sowie: “das Ausbringen von Diatomeenerde in Wohn- und Schlafräumen empfiehlt sich nicht, da das Pulver aus kristallinen scharfkantigen Partikeln besteht, die haut- und lungenschädigend sein können. Daher ist auch das Tragen von Handschuhen und einer Feinstaubmaske beim Ausbringen erforderlich. Der Einsatz von Diatomeenerde ist eher für Bereiche gedacht, die kaum oder gar nicht begangen werden und in denen es kaum Luftaufwirbelungen gibt.”
Im Privathaushalt bleiben m.E. (bei Befall durch Papierfischchen/Silberfischchen) nur das Abdichten von Schlupfwinkeln, das Tiefgefrieren oder “Saunieren” aller alten Papiere sowie Fallen.
Quelle u.a.: https://archivamt.hypotheses.org/5194?unapproved=5443&moderation-hash=5b4c558866d07fdb53aaaae945dbdeba#comment-5443
Zuverlässig gegen Ameisen
Vertreibt Ameisen zuverlässig.