flieder-niem-handel
flieder-niem-handel

Garten Tipps für den Mai

Der Wonnemonat Mai ist bekannt als der Gartenmonat schlechthin. Darum möchten wir Ihnen nachfolgend einige Probleme beschreiben, die gerade im Mai häufig auftreten, und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre Pflanzen davor schützen können.

Von den zu milden Wintern der letzten Jahre profitieren viele Insekten und Pilze, die sich gerade in einer relativ feuchten Frühjahrszeit sehr gut vermehren und ausbreiten und dann zu gefürchteten Schädlingsplagen und Krankheiten an unseren Pflanzen führen können.

Die üblichen Verdächtigen stellen wir Ihnen hier vor:

blattlaeuse-neem

1. Blattläuse

Die Gefahr von einer verstärkten Ausbreitung ist dieses Jahr hoch, da viele Schädlinge den milden Winter überlebt haben.

Regelmäßige und vorbeugende Anwendungen von Neemöl & Rimulgan verhindern das Einnisten und den Aufbau von Kolonien.

Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen mehrmals wöchentlich und spritzen Sie spätestens nach Auftreten der ersten Blattläuse, damit diese sich nicht ausbreiten können.

Neemöl & Emulgator Rimulgan

Inhalt: 0.125 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 10,50 €*
kohl-niem-handel

2. Kohlschädlinge

Ein Paradegemüse in vielen Gärten, aber auch beliebt bei zahlreichen Schädlingen sind die verschiedenen Kohlarten. Vom Kohlweissling über die Kohlfliege, die vereits erwähnten Blattläuse bis hin zu Schildläusen fühlen sich hier viele gefräßige Gäste wohl.

Hier ist unser Tipp, Neem Presskuchen um die Pflanzen herum zu streuen. So nehmen die schon die Jungpflanzen die bioaktiven Wirkstoffe von Neem auf. Anschließend empfehlen wir auch hier regelmäßige Spritzungen mit Neemöl & Rimulgan.

Neem Presskuchen – organischer NPK-Dünger
Neem Presskuchen (Niem Presskuchen) ist ein organischer Dünger, der aus geschälten und entölten Neemsamen (Niemsamen) besteht. Mit Erde vermischt oder in den Boden eingearbeitet können seine wertvollen Wirkstoffe von Garten- und Zimmerpflanzen über die Wurzeln aufgenommen werden und unterstützen sie bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts. Er ist ein hervorragender Rosen- und Gemüsedünger. Obendrein hemmt Neem Presskuchen die Stickstoffauswaschung im Boden und trägt so positiv zur Nährstoffversorgung der Pflanzen bei. Der Eintrag von Nitrat ins Grundwasser – ein großes Problem unserer heutigen Zeit – kann so reduziert werden. Es kann ebenfalls ein Wasserextrakt hergestellt werden. Die Inhaltstoffe des Neem Presskuchens werden über die Wurzeln aufgenommen und mit dem Saftstrom verteilt, so dass sie in der gesamten Pflanze ihre Wirkung entfalten können. Er enthält alle wichtigen Hauptnährstoffe zusammen mit Kalzium, Magnesium und Schwefel und mit den wertvollen bioaktiven Substanzen, die den in Indien beheimateten Niembaum vor Fadenwürmer, Heuschrecken, Milben, Viren, Pilzen und Schnecken schützen. Bodenbürtige Insekten, wie der Dickmaulrüssler und seine Larven, meiden Böden, in denen Neem Presskuchen eingearbeitet wurde. Für Mensch, Tier und Pflanze nicht schädlich und ökologisch nicht bedenklich. Düngemitteltyp: organischer Volldünger NPK 6+1+3 mit Ca, Mg, S und weiteren Spurenelementen. Neem Presskuchen ist ein natürlicher Nitrifikationshemmer. Neem Presskuchen ist für die ökologische Landwirtschaft zugelassen! Das Produkt ist gelistet in der "Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland". www.biologischgaertnern.de Für die großflächige Ausbringung mit Düngerstreuern in der Landwirtschaft bieten wir Neem Presskuchen auch in Pellets-Form an: Niem Presskuchen Pellets Anwendungshinweise: Ab Beginn der Vegetationszeit alle 4 bis 6 Wochen anwenden. Regelmäßiges Anwenden verbessert die Wirkung des organischen Langzeitdüngers, da eine schubartige Freisetzung und damit Verlust des Hauptnährstoffs Stickstoff minimiert werden. Empfohlene Mengen: pro Liter Pflanzerde mit 3 g bis 5 g vermischen 30 g bis 50 g pro m2 in den Boden einarbeiten bei Jungpflanzen 5 g pro Pflanze ins Gießwasser 30 g pro Liter Wasser

Inhalt: 0.25 Kilogramm (0,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 6,50 €*
Neemöl & Emulgator Rimulgan
Fertiggemisch aus Neemöl und Rimulgan für den sofortigen Gebrauch. Neemöl (Niemöl) oder auch Neembaumöl (Niembaumöl) ist ein hochwertiges Pflanzenöl, das im schonenden Kaltpressverfahren aus den Samen des Neembaums (Niembaums) gewonnen wird. Seine vielen positiven Eigenschaften machen es so wertvoll für Garten, Haushalt und Mensch. Neemöl unterstützt Pflanzen bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts und verleiht den Blättern einen gesunden Glanz. Bislang ist keine andere Pflanze bekannt, die so viele nutzbringende Stoffe produziert wie der Neembaum. In seinen Ursprungsländern Burma und Indien werden damit seit Jahrhunderten Schädlinge bekämpft. Für Nützlinge, die hilfreiche Dienste im Pflanzenschutz leisten, ist Niem ungefährlich. Auch Menschen und Tiere können behandelten Rasen und Garten bedenkenlos nutzen. Die Wirkung von Neemöl ist unentbehrlich für die biologische Pflanzenpflege im Obst-, Gemüse- und Weinanbau. Darüber hinaus hat sich die Verwendung von Neemöl nicht nur im Garten bewährt, sondern auch hervorragend in der Kosmetik, im Haushalt und in der Tierpflege (vor allem bei Hunden und Pferden). Bitte beachten Sie: Bei Temperaturen unter 20°C wird das Produkt fest. Vor dem Gebrauch daher entweder auf die Heizung legen oder im Wasserbad erwärmen. Danach kurz schütteln, Neemöl und Emulgator müssen vor dem Anmischen der Neemöl-Wasser-Emulsion bereits gut vermischt sein. Das Konzentrat besteht aus Neemöl und Rimulgan. Rimulgan wird aus dem pflanzlichen Rohstoff Rizinusöl gewonnen und ist leicht biologisch abbaubar.  Die 125 ml- und 1 Liter-Gebinde werden ab sofort in Flaschen bzw. Kanistern aus recyceltem Kunststoff geliefert! Dosierung jeweils für 1 Liter Wasser: Für weichblättrige Pflanzen (Gurken u.a. Gemüse): 5 ml (g) Neemöl & Rimulgan Gemisch Für hartblättrige Pflanzen (Rosen, Obstbäume und Sträucher, viele Zimmerpflanzen):10 ml (g) Neemöl & Rimulgan Gemisch Die Pflanzen von allen Seiten mit einem feinen Sprühnebel besprühen. Die Anwendung sollte nach etwa 7-10 Tagen wiederholt werden. Bitte setzen Sie immer nur die benötigte Menge an und brauchen Sie diese innerhalb von 24h auf.

Inhalt: 0.125 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 10,50 €*
Mehltau Kombipack Plus
Das bewährte Kombipack enthält drei aufeinander abgestimmte Komponenten: Neemöl & Rimulgan, Natron und „Lebermooser“. Die drei Komponenten sind einzeln verpackt und lassen sich so individuell kombinieren oder separat anwenden. Stärken Sie die Vielfalt Ihrer gesamten Gartenpflanzen, wie z.B. Stauden, Obst oder Gemüse, vorbeugend, anstatt einen Befall bekämpfen zu müssen!  Durch Lösen der Komponenten in Wasser (Dosierung siehe gelber Kasten) erhalten Sie eine hochwirksame Spritzlösung, die entscheidend zur Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen beiträgt. Die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen wird gegen Echten und Falschen Mehltau und andere Pilzerkrankungen  (z.B.  Rosterkrankungen, Grauschimmel, Braunfäule, Sternrußtau) und Bakteriosen gestärkt. Das Neemöl trägt zur Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts Ihrer Pflanzen bei und verleiht den Blättern einen gesunden Glanz. Weil Neemöl & Rimulgan die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen, haften auch Natron und Lebermooser besser an den Blättern und verstärken so deren Wirkung. Sprühen Sie Ihre Rosen, Stauden, andere Blühpflanzen oder Gemüse, wie Tomaten, Zucchini, Paprika, Gurken, rundherum ein. Wiederholen Sie den Vorgang nach ca. 10 Tagen oder nach Bedarf. Bekannte deutsche Rosenzüchter setzen Mehltau Kombipack Plus seit Jahren erfolgreich zur Pflege ihrer prächtigen und kräftigen Rosengewächse ein. Mehltau erzeugt einen weißen Belag auf den Blättern befallener Pflanzen. Sternrußtau tritt häufig bei feuchter Witterung auf und äußert sich durch erst gelbe, dann braune oder schwarze unregelmäßige Flecken auf den Blättern. Rosenrost kann man an gut an großen, orangefarbenen Flecken an der Oberseite der Blätter erkennen. Die Pilzsporen können an der Pflanze den Winter überdauern und die Pflanze im Frühjahr neu befallen! Grauschimmel befällt vor allem geschwächte und beschädigte Pflanzen und kann zu faulenden Flecken an allen Pflanzenteilen führen. Die effektivste Bekämpfung ist, einen Befall gar nicht erst zuzulassen! Dosierung jeweils für 1 Liter Wasser: Für weichblättrige Pflanzen (Gurken u.a. Gemüse): 5 ml (g) Neemöl-Emulgatoren-Gemisch + 2,5 ml (g) Natriumhydrogencarbonat (Mehltausalz) + 5 ml (g) Lebermooser Für hartblättrige Pflanzen (Rosen, Obstbäume und Sträucher, viele Zimmerpflanzen):10 ml (g) Neemöl-Emulgatoren-Gemisch + 10 ml (g) Natriumhydrogencarbonat (Mehltausalz) + 5 ml (g) Lebermooser

Ab 19,90 €*
buchsbaumzuensler-niem-handel

3. Eingewanderte Schädlinge

Besonders gefürchtet und lästig sind einige eingewanderte Schädlinge wie der Buchsbaumzünsler, die Kirschessigfliege oder die Walnussfruchtfliege.

Gegen alle diese Schädlinge sollten Sie an Hecken, Büschen und Bäumen unbedingt jetzt im Mai mit den bewährten Neemprodukten vorsorgen!

Neem Presskuchen – organischer NPK-Dünger

Inhalt: 0.25 Kilogramm (0,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 6,50 €*
Neemöl & Emulgator Rimulgan

Inhalt: 0.125 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Ab 10,50 €*

Faustregel für die Anwendung

Je wärmer und feuchter das Klima, desto häufiger sollte die Anwendung der Neemprodukte wiederholt werden.

  • Wenn es kühl und trocken ist, reichen ein bis zwei Anwendungen im Mai.
  • Wenn es aber warm und feucht ist, sollten Sie drei bis vier Anwendungen einplanen.

Für alle oben beschriebenen Probleme ist unser Mehltau Kombipack Plus besonders zu empfehlen: Er enthält neben Neemöl & Rimulgan das Pflanzenstärkungsmittel Lebermooser und den Grundstoff Natron. Gemeinsam angewendet, hilft die Kombination nicht nur gegen gefräßige Insekten, sondern auch gegen gefürchtete Pilzerkrankungen und Bakteriosen.

Unser Service für Sie:

Haben Sie einen Schädling oder eine Krankheit, die Sie nicht zuordnen können, und möchten wissen, wie man diese am besten wieder los wird?

Dann mailen Sie uns ein Foto, wir helfen Ihnen gerne weiter!