Gesundes Pflanzenwachstum im Frühjahr
Folgende Produkte eigenen sich hervorragend um ein gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum im Frühjahr zu erreichen:
Neemsamen
Neemsamen sind einfach handzuhaben und preiswert. Sie haben eine vielseitige Wirkung und führen zu gesunden und kräftigen Pflanzen.
Anwendung:
Man rührt 50 g gemahlenen Neemsamen pro Liter Wasser ein und lässt sie mindestens 3 Stunden ziehen. Mit dem Extrakt besprüht man die Pflanzen tropfnass. Diesen Vorgang wiederholt man alle 2 bis 3 Wochen. Auf diese Weise werden die meisten gefräßigen Schadinsekten und viele gefürchteten Krankheiten von den Pflanzen abgehalten.
Mehltau-Kombipack Plus
Mehltau-Kombipack Plus enthält drei aufeinander abgestimmte Komponenten: Neemöl & Rimulgan, Natriumhydrogencarbonat (Natron) und Lebermooser. Zusammen angewendet ergeben sich zahlreiche Synergieeffekte mit vielseitigen Wirkungen. Die Pflanzen werden gegen im Frühjahr aufblühende Schaderreger wie Pilze und Bakteriosen gestärkt und Schadinsekten werden abgeschreckt. Das Neemöl dient als Haftungsmittel und bildet einen feinen Film an den Blattoberflächen und verleiht den Pflanzen einen prächtigen Blattglanz.
Anwendung:
Man verwendet je nach Pflanze zwischen 0,5 und 1 % der jeweiligen Komponenten in Wasser gelöst. Ideal ist eine Austriebsspritzung, wenn sich die frischen Blätter aus den Knospen bilden. Zur selben Zeit erwachen viele Schadinsekten und Krankheitserreger aus dem Winterschlaf, den sie meist im Umkreis ihrer Wirtspflanze verbracht haben. Im Fortschreiten des Frühjahrs dann alle 2 bis 3 Wochen bis in den Frühsommer hinein die Anwendung wiederholen.
Neem Presskuchen
Neem Presskuchen verwendet man vor allem als organischen Mehrnährstoffdünger sowie um unerwünschte bodenbürtige Insekten und Nematoden von den Pflanzen fern zu halten. Junge und frisch keimende Pflanzen können mit ihren Wurzeln die bioaktiven Wirkstoffe vom Neem Presskuchen aufnehmen.
Anwendung:
Es gibt Neem Presskuchen gemahlen oder in Pellets gepresst.
- pro Liter Pflanzenerde mit etwa 3 bis 5 g vermischen, bzw. 30 bis 50 g pro m2 in der Oberfläche einarbeiten; bei Jungpflanzen 5 g pro Pflanze
- ins Gießwasser 30 g pro Liter Wasser, den Sud anschließend auf der Erde zwischen den Pflanzen verteilen
- Organischer Landbau: Neem Presskuchen in Pellet-Form mit dem Düngerstreuer ausbringen; empfohlene Menge 300 bis 500 kg/ha vor der Frühjahrsaussaat; mögliche Zweitausbringung im Herbst nach der Ernte; danach mit einem Grubber, Egge oder Fräse leicht oberflächlich einarbeiten.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (0,00 €* / 1 Kilogramm)
Humeen Neem Dünger
Humeen Neem Dünger ist ein organischen Mehrnährstoffdünger aus gemahlenen Neemsamen und Neem Presskuchen. Er enthält alle wichtigen Pflanzennähstoffe in ausgewogener Form und sorgt für gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum. Zudem sorgen seine bioaktiven Wirkstoffe vom Neem um unerwünschte bodenbürtige Insekten und Nematoden von den Pflanzen fern zu halten. Junge und frisch keimende Pflanzen können mit ihren Wurzeln die Neem Wirkstoffe aufnehmen und werden somit gegen gefrässige Insekten geschützt.
Anwendung:
- pro Liter Pflanzenerde mit etwa 3 bis 5 g vermischen, bzw. 30 bis 50 g pro m2 in der Oberfläche einarbeiten; bei Jungpflanzen 5 g pro Pflanze
- ins Gießwasser 30 g pro Liter Wasser, den Sud anschließend auf der Erde zwischen den Pflanzen verteilen
Trichoderma
Trichoderma ist ein pilzlicher Mikroorganismus der natürlich in allen Böden vorkommt. Aufbereitet und konzentriert angewendet sorgt er für ein gesundes und kräftiges Pflanzwachstum. Er überzieht den Boden und die Pflanzenwurzeln mit einem feinen Film und verhindert somit das Ausbreiten von bodenbürtigen pilzlichen Krankheitserregern.
Anwendung:
- Aussaat/ Stecklinge: 1-2 Tage nach der Aussaat bzw. dem Stecken einmalig 2 g pro Liter Wasser mit der Düngungslösung bzw. Bewässerung ausbringen und monatlich mit 1g pro Liter Wasser wiederholen.
- Stecklinge: 50 g Trichoderma pro Liter Wasser einmischen und Stecklinge tauchen
- Mischung von Trichoderma mit Bewurzelungshormone: 1 Teil Trichoderma Pulver mit 10 Teile Hormone mischen.
- Jung- und Zierpflanzenbau, Gemüse: 1 bis 2 g pro Liter Wasser monatlich mit der Düngungslösung oder der Beregnung ausbringen und monatlich wiederholen. Wirkt im Wurzel- und Bodenbereich, deshalb Wurzelraum durchfeuchten. Kann auf Pflanzenteilen weiße Flecken hinterlassen, die durch nachträgliches Überbrausen abgespült werden können.
ChiProPlant (Chitosan)
ChiProPlant (Chitosan) ist ein natürliches Polymer, welches aus dem Chitin von Meeresschalentieren gewonnen wird (Krebse, Schrimps). Für die Anwendung im Garten und Pflanzenbau sind die antibakteriellen, bakterio-statischen und fungiziden Wirkungen von Bedeutung. ChiProPlant löst in den Planzen Abwehrmechanismen gegen bakterielle und pilzliche Krankheitserreger aus. Vorbeugend und regelmässig angewandt werden auftretende Epidemien nur schwach oder gar nicht ausgelöst.
Anwendung:
- Es kann sowohl als wässrige Lösung gespritzt werden wie auch gegossen werden. Um eine wässrige Lösung herzustellen, nimmt man einen gehäuften Teelöffel auf ein Glas Wasser. Dieses gut durchrühren und etwa 30 Minuten stehen lassen. Anschließend auf die Ausbringmenge verdünnen.
- Saatgut: mit 0,5 bis 2 g / L Wasser die Samen beizen oder Stecklinge tauchen