Neem bzw. der Neembaum, auch bekannt als “Wunderbaum" oder "Heilpflanze des Jahrhunderts", ist ein Baum, der in den tropischen Regionen Asiens, insbesondere in Indien, beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Meliaceae und ist wissenschaftlich bekannt als Azadirachta indica A. Juss.
Der Neem-Baum ist seit Jahrhunderten für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Fast alle Teile des Baumes, einschließlich der Blätter, Rinde, Samen, Blüten und Früchte, haben medizinische Eigenschaften und werden in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet. Neem ist reich an bioaktiven Verbindungen wie Nimbin, Nimbidin und Azadirachtin, die antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweisen. Man hat schon mehr als 100 verschiedene Wirkstoffe identifiziert. Die meisten dieser Stoffe sind Triterpenoide und gehören in die Gruppe der Limonoide.
Geschichte und Herkunft von Neem
Die Geschichte der Verwendung von Neem reicht Jahrtausende zurück. Bereits in alten indischen Texten wie dem Ayurveda und dem Atharvaveda wird der Neem-Baum als vielseitige Heilpflanze erwähnt. In der indischen Kultur gilt Neem als "Dorfapotheke" und wird bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt, einschließlich Hautproblemen, Verdauungsstörungen und Infektionen. Neem fördert den Heilungsprozess und lindert Juckreiz. Seine Anwendung wirkt harmonisierend auf die Mikroorganismenflora und stärkt das natürliche Abwehrsystem. Auf diese Weise werden die biotischen Faktoren, die uns umgeben, im Gleichgewicht gehalten und somit wird für die Gesunderhaltung des gesamten Organismus gesorgt.
Neem, auch bekannt als "Niem", „Nim“ oder "Nimba", ist eine Pflanze, die in der traditionellen indischen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Die verschiedenen Teile der Neem-Pflanze wie Blätter, Rinde, Samen und Öl werden wegen ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile verwendet. Sie werden zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme, Psoriasis und zur Förderung der Wundheilung eingesetzt. Neem gilt auch als entzündungshemmend, antimikrobiell und soll das Immunsystem stärken. Darüber hinaus wird Neem auch traditionell zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Diabetes und zur Unterstützung des Allgemeinbefindens verwendet.
Zahnpflege mit Neem
Traditionell und weit verbreitet ist die Anwendung der Fiederblattstängel zur Zahnpflege. Dabei kaut man an mehreren frischen Stängeln bis die Neemstoffe frei werden und im Mundraum ihre Wirkung entfalten. Sie verhindern Karies und hemmen Entzündungen wie Paradontose. Heute gibt es diverse Zahncremes, Mundwasser mit Neem und sogar mit Neem getränkte Zahnseide und Zahnstocher. Hier wird in erster Linie die Neembaumrinde angewendet, entweder als feines Pulver oder in Form von Extrakten. Neem ist eine natürliche Alternative zu fluorhaltigen Zahncremes da es dieselben Antikariösen Eigenschaften aufweist.
Haarpflege mit Neem
Für die Haarpflege bietet Neem zahlreiche Vorteile. Es kann helfen, Schuppen und Kopfhautreizungen zu reduzieren, das Haarwachstum zu fördern und die Haarstruktur zu verbessern. Die antimikrobiellen Eigenschaften von Neem sollen auch dabei helfen, Haarinfektionen und Haarausfall vorzubeugen. Auch als Mittel gegen Kopfläuse und zur Bekämpfung von Hausstaubmilben wird Neem verwendet.
Neem-Öl wird häufig in verschiedenen Haarpflegeprodukten verwendet, wie Shampoos, Conditionern, Tinkturen und Haarölen.
Insgesamt bietet Neem eine natürliche und wirksame Lösung für die Verbesserung der Gesundheit und der Haarpflege.
Hautpflege mit Neem
Auch in der Hautpflege wird Neem seit Jahrhunderten angewendet. In der Ayurveda-Heilkunde wird die Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Ekzeme und Psoriasis beschrieben und angepriesen wie auch zur Förderung der Wundheilung. Man empfiehlt die Anwendung des kaltgepressten reinen Neemöls und frischer Extrakte aus den Blättern.
In Indien werden traditionell Seifen aus Neemöl hergestellt. Auch heute noch sind Neemöl-Seifen vor allem in ländlichen Regionen weit verbreitet. Durch das Neemöl haben die Seifen rückfettende und desinfizierende Eigenschaften. Sie helfen bei diversen Hautirritationen sowie Juckreiz und bei trockener Haut.
Hautcremes, Handcremes, Gesichtscremes, Neembalsam und Hautlotions sind ebennfalls sehr beliebte Kosmetikprodukte, die Neemöl oder Extrakte aus den Blättern enthalten. Besonders zu empfehlen sind diese Produkte bei trockener und gereizter Haut. Sie ziehen schnell und tief ein, sind angenehm rückfettend, sorgen für eine Stabilisierung der regenerierenden Hautfunktionen und des natürlichen Säureschutzmantels.
Alle Kosmetika mit Neem geben der Haut erfrischende Feuchtigkeit und Elastizität zurück und stärken ihre Widerstandskraft.
Weitere Neemkosmetika für die Haut sind Haut- und Massageöle. Auch hier erreicht man eine Stabilisierung der regenerativen Hautfunktionen und gibt der Haut die erfrischende Feuchtigkeit und Elastizitat zurück.
Gesichtstonics sind zum Reinigen der Haut konzipiert. Sie reinigen porentief Unreinheiten, die Akne oder andere Entzündungen auslösen können. Zudem desinfizieren Sie die oberste Hautschicht und entfernen alte Hautschuppen. Auch zum Entfernen von Make-up und anderen oberflächlich aufgetragenen Kosmetika sind die Gesichtstonics mit Neem bestens geeignet.
Neem als natürliches Mittel zum Schutz der Pflanzen
Neem wird auch als natürliches Mittel zum Schutz der Pflanzen eingesetzt. Das Neemöl, das aus den Samen gewonnen wird, enthält Verbindungen, die zur Abwehr und Vorbeugung von diversen Pflanzenkrankheiten und schädigenden Tieren aus dem Reich der Insekten und den Milben eingesetzt werden können. Der Wirkungsmechanismus ist komplett anders als bei herkömmlichen Insektiziden und Fungiziden. Es wird verwendet, um verschiedene pflanzenschädigende Organismen wie Blattläuse, Mehltau, Weiße Fliegen und Schnecken abzuwehren, ohne dabei giftige Rückstände in der Natur und auf den Pflanzen zu hinterlassen. Neemöl wird häufig in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Bio-Pflanzenpflege eingesetzt, da es eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pestiziden darstellt.
Neem Presskuchen, welcher bei der Gewinnung des kaltgepressten Neemöls als Nebenprodukt anfällt, wird als organischer Mehrnährstoffdünger im Garten und der Landwirtschaft angewendet. Der Neem Presskuchen enthält alle Mineralstoffe, die Pflanzen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung brauchen, wobei die Freisetzung der Mineralien langsam und kontinuierlich erfolgt, was zu einer ausgewogenen Ernährung für die Pflanzen führt. Neben den düngenden Eigenschaften, hat Neem Presskuchen durch seine wertvollen Neem Inhaltsstoffe auch eine Wirkung auf bodenbürtige Schaderreger wie Nematoden, Dickmaulrüsslerlarven, Engerlinge oder Trauermückenlarven. Diese meiden Erden und Böden die mit Neem Presskuchen behandelt wurden.
Neem als natürliches Tierpflegemittel
Auch in der Tierpflege wird die Anwendung von Neem immer beliebter. Am weitesten verbreitet ist die Anwendung von Neem Shampoo und Neem Sprays zur Vorbeugung und Abwehr von Parasiten, die sich am Fell oder der Haut der Haustiere festsetzen.
Im Normalfall werden Haustiere wie Hunde, Pferde, Hühner oder Schafe die mit Neem behandelt. Ein großer Vorteil bei der Anwendung von Neem ist, dass es für alle diese Haustiere völlig ungiftig und ungefährlich ist.
Das in den Produkten enthaltene Neemöl hat zudem hervorragende pflegende Eigenschaften für das Fell und die Haut der Tiere und hinterlässt einen geschmeidigen Glanz.
Neemprodukte für den Haushalt
Durch seine desinfizierenden und abwehrenden Eigenschaften von unerwünschten Tieren wie Hausstaubmilben, Motten oder Fliegen, wird Neem verstärkt in Haushaltsprodukten angewendet. Gerade für allergische Menschen sind solche Neemprodukte eine wahre Wohltat.
Im Falle der Hausstaubmilben kommt es bei der Behandlung von Matratzen und Textilien zu einer starken Reduktion, was zu einer Abnahme der allergischen Reaktionen führt.
Bei Reinigungsmitteln hat Neem den Vorteil, dass gereinigte Flächen von diversen unerwünschten Besiedler gemieden werden.
Diese vielseitige Pflanze bietet sowohl gesundheitliche als auch ökologische Vorteile und ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Medizin und des natürlichen Pflanzenschutzes. Neem wird innerhalb kurzer Zeit vollkommen rückstandsfrei abgebaut und hinterlässt keinerlei gefährlichen oder giftigen Abbauprodukte. Für den Menschen und seine Haustiere sind keine negativen Wirkungen bekannt.
Anwendungsbereiche und Vorteile von Neem
Neem bietet sowohl gesundheitliche als auch ökologische Vorteile und ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Medizin, des natürlichen Pflanzenschutzes, der Tierpflege sowie der Körperpflege in Form von Haut- und Haarpflege. Neem wird innerhalb kurzer Zeit vollkommen rückstandsfrei abgebaut und hinterlässt keinerlei gefährlichen oder giftigen Abbauprodukte. Für den Menschen und seine Haustiere sind keine negativen Wirkungen bekannt.
Ökologische Vorteile von Neem
Der Neembaum ist in den Tropen weit verbreitet und liefert natürlich nachwachsende Rohstoffe, die geerntet und genutzt werden können. Durch sein schnelles Wachstum binden Neembäume außerdem große Mengen CO2 und helfen auch auf diese Weise, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.
Der Neembaum ist ein hervorragender Pionierbaum und kann auf degenerierten Flächen angebaut werden, wie z.B. Wüsten oder durch menschliche Aktivitäten zerstörte Regionen. Wo der Neembaum wächst, ist er ein beliebter Schattenbaum, da selbst bei langanhaltenden Trockenzeiten seine grünen Blätter dicht wachsen. Diese dichten Fiederblätter werden ständig erneuert und tragen nach dem natürlichen Abfallen zur Bodenregeneration bei.
Der Neembaum wird von vielen Insekten gemieden, somit sind Menschen und Tiere in seiner Umgebung von dieser Art Lästlingen weitgehend geschützt.
Gesundheitliche Vorteile von Neem
Neem hat antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften, die ihm eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der allgemeinen Gesundheit geben. Es kann laut Ayurveda Lehre dabei helfen, die Immunität zu stärken, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, die Verdauung zu verbessern und die Hautgesundheit zu fördern. Neem wird auch traditionell bei der Behandlung von verschiedenen Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis eingesetzt. Neem fördert Heilungsprozesse und lindert Juckreiz. Seine Anwendung wirkt harmonisierend auf die Mikroorganismenflora und stärkt das natürliche Abwehrsystem.
Verfügbare Neem-Produkte und Rohstoffe für die Anwendung bei Menschen
Neem (Niem) ist eine vielseitige Pflanze, aus deren Rohstoffen die verschiedensten Produkte hergestellt werden können, die sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken können. Hier sind einige der verfügbaren Neem-Produkte, die Sie anwenden können:
Neemöl
Neemöl wird aus den Samen des Neem-Baumes gewonnen und ist für seine antimikrobiellen, entzündungshemmenden und insektenabwehrenden Eigenschaften bekannt. Es wird oft in der Hautpflege verwendet, um bei Akne, Ekzemen und juckender Haut zu helfen.
Neemseife
Neemseife, die Neemöl enthält, kann ebenfalls bei der Verbesserung der Hautgesundheit und -reinigung eingesetzt werden. Neemseifen haben rückfettende und desinfizierende Eigenschaften und helfen bei diversen Hautirritationen sowie bei juckender und trockener Haut.
Neemkapseln und Nahrungsergänzungsmittel
Neemkapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, welche aus den Blättern, den Samen und der Rinde des Neem-Baums hergestellt werden. Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Terpene und Antioxidantien, die sich positiv auf das Immunsystem, den Blutzuckerspiegel und die allgemeine Gesundheit auswirken können. Diese Produkte werden traditionell zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
Es ist allgemein bekannt, dass Mahatma Ghandi jahrzehntelang Neemsamen und Blätter in Form von Teeaufgüssen eingenommen hat um sein Immunsystem zu stärken und seine Verdauung zu fördern.
Qualität und Gewinnung der Neem Rohstoffe
Es ist wichtig, qualitativ hochwertige und zertifizierte Neem-Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen, um von den vollen Vorteilen der Neem-Pflanze zu profitieren. Wie jeder Naturrohstoff muss dieser zum idealen Zeitpunkt geerntet werden, und er muss sorgfältig aufbereitet werden, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Bei diesem Vorgang ist es wichtig, dass man reines Pflanzenmaterial erhält, was nicht verunreinigt ist und welches sofort nach der Ernte schonend getrocknet wird. Das gleiche gilt für die Lagerung und Weiterverarbeitung.
Verunreinigtes und schlecht getrocknetes Neem-Material enthält nur eine geringe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen und kann nicht zu wertvollen Neemprodukten verarbeitet werden.
Fazit zu Neem (Niem)
Zusammenfassung der Vorteile von Neem:
Neem ist eine vielseitige Pflanze mit zahlreichen Vorteilen für die Gesundheit und die Umwelt. Sie wird oft in der traditionellen Medizin verwendet und kommt auch in verschiedenen Produkten wie Hautpflegeprodukten, Shampoos und Pflanzenschutzmitteln zum Einsatz.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Neem:
Natürliche Anti-Bakterien- und Anti-Pilz-Eigenschaften: Neem enthält Verbindungen, die gegen Bakterien und Pilze wirksam sind und daher in der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Pilzinfektionen eingesetzt werden können.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften kann Neem bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma und Arthritis unterstützen.
Stärkung des Immunsystems
Verbesserung der Hautgesundheit: Neem-Produkte werden aufgrund ihrer reinigenden, beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften oft in der Hautpflege verwendet.
Natürliches Mittel zur Abwehr und Vertreibung von Schadinsekten: Neem-Öl wird oft in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet, um Schädlinge abzuwehren und Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.
Umweltfreundlichkeit: Neem ist eine natürliche Alternative zu chemischen Pestiziden wie Insektiziden und Fungiziden und wird rückstandsfrei abgebaut. So hinterlässt es keine gefährlichen Rückstände im Boden und der Umwelt.
Ungiftig: Neem ist ungiftig für Menschen und seine Haustiere.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...